Unsere Preise pro Alpakawanderung - Dauer: 3 Stunden | Preis |
---|---|
Preis pro Person mit Alpaka | 40 € |
Preis pro Begleitperson (ohne Alpaka) | 25 € |
Preis inkl. 1 Getränk |
Unsere Preise pro Alpakawanderung (Kinder) - Dauer: 3 Stunden | Preis |
---|---|
Preis pro Kind mit Alpaka (ab 10 bis 12 Jahre) | 25 € |
Preis pro Kind als Begleitperson ohne Alpaka (ab 5 bis 11 Jahre) | 15 € |
Kinder bis 4 Jahre | kostenlos |
Preis inkl. 1 Getränk | |
Erfahrungsgemäß eignen sich unsere Wanderungen für Kinder ab einem Alter von 7 Jahren. Ab 10 Jahren kann ein Kind ein Alpaka bei uns führen in Begleitung eines Erwachsenen. | Wichtig: Die Waldwege sind teils nicht kinderwagentauglich! Für die Kleinen bieten wir unser Alpaka-Treff an. |

Bei Anmeldung bitten wir um folgende Angaben | Anmeldungen bitte per Email unter info@stoffelsbachalpakas.de oder nutze unter Kontaktformular |
---|---|
Name, Adresse & Telefonnummer | * Wichtig: Telefonnummer falls Termine verschoben werden müssen |
Gewünschter Termin | * Individuelle Termine sind auch möglich nach Absprache |
Anzahl Alpakaführer | * Teilnehmer die selber ein Alpaka führen möchten |
Anzahl Begleitpersonen (ohne Alpaka) | * Teilnehmer die kein Alpaka führen, aber an der Wanderungen teilnehmen |
Info: Geplante Wanderungen mit Vorlaufzeit per Vorauszahlung/Überweisung | Info: kurzfristige Wanderungen können in bar oder EC Kartenzahlung vor Ort gezahlt werden |
Info
-
Gebuchte Termine sind verbindlich und nicht umbuchbar!
-
Gebuchte Termine sind bei Rücktritt nicht erstattungsfähig!
Hinweis zur Lebensmittelverarbeitung: Aktuelle Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs.1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz liegt vor!
Was uns wichtig ist: Bei der Herstellung achten wir auf hochwertige Produkte und verwenden weitestgehend Produkte in biologischer Qualität! Zusätzlich versuchen wir Regionale Produkte zu verwenden. Bei Speisen in denen Eier verwendet werden, beziehen wir diese von unseren lieben Nachbarn *Biohof Kemnade* in Hümmel, OT Marthel in reiner BIO-Qualität von Hühnern aus richtiger Freilandhaltung.